News

Anfänge

Wie fing das alles mal an

Im Spätherbst 1991 beschlossen Werner Kluth und Peter Noetzel, dass die CDU in Sprötzer aktiver werden und sich nicht nur politisch darstellen sollte. Dabei wurde das "Sprötzer Frühlingsfest" geboren. Die Mitglieder Ulrich Schneider (Bäcker-Uli), Günther Burfeind (Gaststätte Rosenhof) und Ortgis Brandt engagierten sich ebenfalls in der Planung und Vorbereitung des ersten Festes.
Das Konzept ist dabei ganz einfach und beruht auf drei Säulen: Veranstaltungen - Stände - Flohmarkt. Dabei stand das Dorffest finanziell anfangs erfolgreich auf eigenen Beinen. Der zunehmende Anspruch der Besucher an die Professionalität der Auftretenden machte ein anderes Finanzierungskonzept nötig. Inzwischen werden die Defizite aus dem Dorffest vom Ortsrat übernommen.

Alteingesessene und Neubürger sollen im fröhlichen Miteinander erleben, was unser Dorf alles zu bieten hat. Die Vereine stellen sich mit ihren Programmen und zahlreichen Aktionen vor, ebenso alle Sprötzer Organisationen. Viele Gespräche und Kontakte sind möglich und darüber hinaus ist für das leibliche Wohl in großem Maße gesorgt.

Information

Der Verein wird vertreten durch:
Schriftführer: Peter Noetzel
Kassenführer: Gerd Ulrich
Sowie weiter Beisitzer(innen)
Impressum

Boßeln 24/03